Stundentafel
(= neue Ausbildungsordnung; betrifft Ausbildungsverträge mit Ausbildungsbeginn ab dem 01.09.2022)
|
Wochenstunden Einzeltagesunterricht |
Unterrichtsform |
Einzeltagesunterricht |
Jahrgangsstufen |
10 |
11 |
12 |
Fachlicher und Allgemeinbildender Unterricht |
Lernfelder |
Betriebs- und gesamtwirtschaftliche Prozesse |
LF 1 |
Die eigene Rolle im Betrieb und Arbeitsleben mitgestalten |
1 |
- |
- |
LF 13 |
Wirtschaftliche Einflüsse auf den Versicherungsmarkt Teil I |
- |
1 |
- |
LF 13 |
Wirtschaftliche Einflüsse auf den Versicherungsmarkt Teil II |
- |
- |
1 |
Kundengewinnung und Geschäftsprozesse |
LF 2 |
Kundenberatungsgespräche zu Versicherungsverträgen vorbereiten |
2 |
- |
- |
LF 3 |
Kundengewinnung über verschiedene Kommunikations- und Vertriebskanäle |
1 |
- |
- |
LF 9 |
Geschäftsprozesse erfassen und dokumentieren |
- |
2 |
- |
LF 12 |
Geschäftsprozesse steuern und Bestandskunden im Lebenszyklus binden Teil I |
- |
1 |
- |
LF 12 |
Geschäftsprozesse steuern und Bestandskunden im Lebenszyklus binden Teil II |
- |
- |
1 |
Sach- und Vermögensversicherungen |
LF 4 |
Kunden im Bedarfsfeld Wohnen beraten |
3 |
- |
- |
LF 5 |
Kunden im Bedarfsfeld Rechtsstreitigkeiten und Ansprüche Dritter beraten |
2 |
- |
- |
LF 6 |
Kunden im Bedarfsfeld Mobilität und Reisen beraten |
- |
2 |
- |
Personenversicherungen mit Finanzanlagen |
LF 7 |
Kunden im Bedarfsfeld Arbeitskraft beraten |
- |
1,5 |
- |
LF 8 |
Kunden im Bedarfsfeld Gesundheit beraten |
- |
1,5 |
- |
LF 10 |
Kunden im Bedarfsfeld Finanzanlagen beraten |
- |
- |
1,5 |
LF 11 |
Kunden im Bedarfsfeld Altersversorgung und Absicherung der Hinterbliebenen beraten |
- |
- |
1,5 |
Englisch |
1 |
1 |
1 |
Religion / Ethik |
1 |
1 |
1 |
Deutsch |
1 |
1 |
1 |
Politik und Gesellschaft |
1 |
1 |
1 |
Summe der Stunden pro Woche |
13 |
13 |
9 |
Neben Religion wird auch die Teilnahme am
Plusprogramm angeboten. Bei den Verbundstudenten entfallen die Fächer
Englisch, Religion und Deutsch. |
Stundentafel
(= alte Ausbildungsordnung; betrifft Ausbildungsverträge mit Ausbildungsbeginn vor dem 01.09.2022)
|
Wochenstunden
Blockunterricht |
Unterrichtsform |
Blockunterricht |
Jahrgangsstufen |
10 |
11 |
12 |
Fachlicher und Allgemeinbildender Unterricht |
Lernfelder |
Wirtschaftsprozesse und Controlling (WuC) |
LF 1 |
Berufsausbildung mitgestalten |
- |
- |
- |
LF 5 |
Versicherungsagentur gründen |
- |
- |
- |
LF 8 |
In einer Versicherungsagentur arbeiten |
- |
- |
- |
LF 12 |
Versicherungsagentur steuern |
- |
- |
5 |
LF 13 |
Wirtschaftliche Einflüsse am Versicherungsmarkt |
- |
- |
7 |
Bearbeitungsprozesse Sach- und Vermögensversicherung (SuVV) |
LF 2 |
Versicherungsverträge anbahnen |
- |
- |
- |
LF 3 |
Hausratversicherungen |
- |
- |
- |
LF 4 |
Wohngebäudeversicherungen |
- |
- |
- |
LF 10 |
Vermögensversicherungen |
- |
- |
- |
LF 11 |
Kraftfahrtversicherungen |
- |
- |
- |
Bearbeitungsprozesse Personen- versicherung (PersV) |
LF 6 |
Kapitalbedarf für Lebens- und Unfallversicherungen
ermitteln |
- |
- |
- |
LF 7 |
Lebens- und Unfallversicherungsverträge |
- |
- |
- |
LF 9 |
Kranken- und Pflegeversicherungen |
- |
- |
- |
Leistungsmanagement und Finanzberatung |
LF 14 |
Finanzprodukte |
- |
- |
6 |
LF 15 |
Fachrichtung Versicherungen: Schaden-
und Leistungsmanagement
Fachrichtung Finanzberatung: Finanzanlagen
vermitteln |
- |
- |
7 |
Religion / Ethik |
- |
- |
3 |
Deutsch |
- |
- |
3 |
Englisch |
- |
- |
3 |
Politik und Gesellschaft |
- |
- |
3 |
Summe der Stunden pro Block |
- |
- |
37 |
Blockwochen |
- |
- |
9 |
Neben Religion wird auch die Teilnahme am
Plusprogramm angeboten. |
Stundentafel (=
alte Ausbildungsordnung; betrifft Ausbildungsverträge mit Ausbildungsbeginn vor dem 01.09.2022) |
Wochenstunden Einzeltagesunterricht (Verbundstudenten) |
Unterrichtsform |
Einzeltagesunterricht (Verbundstudenten) |
Jahrgangsstufen |
10 |
11 |
12 |
Fachlicher und Allgemeinbildender Unterricht |
Lernfelder |
Wirtschaftsprozesse und Controlling (WuC) |
LF 1 |
Berufsausbildung mitgestalten |
- |
- |
- |
LF 5 |
Versicherungsagentur gründen |
- |
- |
- |
LF 8 |
In einer Versicherungsagentur arbeiten |
- |
- |
- |
LF 12 |
Versicherungsagentur steuern |
- |
- |
2 |
LF 13 |
Wirtschaftliche Einflüsse am Versicherungsmarkt |
- |
- |
2 |
Bearbeitungsprozesse Sach- und Vermögensversicherung (SuVV) |
LF 2 |
Versicherungsverträge anbahnen |
- |
- |
- |
LF 3 |
Hausratversicherungen |
- |
- |
- |
LF 4 |
Wohngebäudeversicherungen |
- |
- |
- |
LF 10 |
Vermögensversicherungen |
- |
- |
- |
LF 11 |
Kraftfahrtversicherungen |
- |
- |
- |
Bearbeitungsprozesse Personen- versicherung (PersV) |
LF 6 |
Kapitalbedarf für Lebens- und Unfallversicherungen ermitteln |
- |
- |
- |
LF 7 |
Lebens- und Unfallversicherungsverträge |
- |
- |
- |
LF 9 |
Kranken- und Pflegeversicherungen |
- |
- |
- |
Leistungsmanagement und Finanzberatung |
LF 14 |
Finanzprodukte |
- |
- |
2 |
LF 15 |
Fachrichtung Versicherungen: Schaden- und Leistungsmanagement
Fachrichtung Finanzberatung: Finanzanlagen vermitteln |
- |
- |
2 |
Religion / Ethik |
- |
- |
- |
Deutsch |
- |
- |
- |
Englisch |
- |
- |
- |
Politik und Gesellschaft |
- |
- |
1 |
Summe der Stunden pro Woche |
- |
- |
9 |