HomeTermine Die SchuleDie BerufeSchülerinformationElterninformationDer Förderverein ProjekteAuszeichnungen
Staatliche Berufsschule II Coburg
Kanalstraße 1 96450 Coburg Tel. 09561 89-5400 Fax 09561 89-5419 info@bs2.coburg.de
|
OStDin Martina Borcherding
in den Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen und sehr persönlichen
Rahmen wurde die Schulleiterin der Staatlichen Berufsschule II und der
Staatlichen Wirtschaftsschule Coburg, OStDin Martina Borcherding, in den
Ruhestand verabschiedet. Neben den Kollegien der beiden Schulen fanden
sich zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste ein, um der scheidenden
Schulleiterin für ihr jahrzehntelanges Engagement im beruflichen
Schulwesen zu danken und ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute
zu wünschen.
Nach
der Begrüßung durch die beiden stellvertretenden Schulleiter der beiden
Schulen, StDin Karin Dötzer und StD Ralf Gutgesell, war es an Thomas
Engel, Regierungsvizepräsident von Oberfranken, auf das berufliche
Wirken und die Karriere von Martina Borcherding zurückzublicken und ihr
im Namen des Freistaates Bayern und der Regierung von Oberfranken für
ihre Dienste und ihren hohen persönlichen Einsatz zu danken. Im
Anschluss überreichte er die Ruhestandsurkunde an die Schulleiterin, die
damit offiziell zum 1. August in den Ruhestand versetzt wird.
In
den zahlreichen Grußworten, die sich anschlossen, wurde deutlich, wie
hoch geschätzt Martina Borcherding ist. Sowohl der Erste Bürgermeister
der Stadt Coburg, Dominik Sauerteig, als auch der IHK-Präsident, Dr.
Andreas Engel, hoben die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
hervor. Martina Borcherding sei es gelungen, ihre beiden Schulen über
die Jahre zu Orten zu machen, die einerseits eine fundierte Ausbildung
bieten, andererseits aber auch die Schülerinnen und Schüler mit ihren
Persönlichkeiten nicht aus den Augen verlieren. Die Vermittlung von
Werten und sozialen Kompetenzen verbunden mit gegenseitigem Respekt und
einem stets offenen Ohr führten dazu, dass sich die Schülerinnen und
Schüler an den Schulen wohlfühlen konnten. Ein Aspekt, den auch die
Elternbeiratsvorsitzende der Wirtschaftsschule, Andrea Lunkenbein-Geck,
die Schülersprecherin der Wirtschaftsschule, Nazli Tilag, und Julian
Lenz, Schülersprecher der Berufsschule II, in ihren Dankesworten
betonten.
In
einer sehr persönlichen Ansprache dankte die stellvertretende
Schulleiterin der Berufsschule, StDin Karin Dötzer, ihrer Chefin für die
jahrzehntelange Zusammenarbeit an der Schule, die mit dem Referendariat
von Frau Dötzer begann, in dem Frau Borcherding als ihre
Betreuungslehrkraft fungierte und nun in der gemeinsamen Leitung der
Berufsschule endet – eine Konstellation, die sich beide wohl zu Beginn
ihrer gemeinsamen Zeit nicht erträumt hätten.
Den Kollegien der
beiden Schulen blieb es vorbehalten, den Schlusspunkt unter die
Danksagungen zu setzen. In einem sehr humorigen Anspiel zeichnete der
Personalrats-vorsitzende der Wirtschaftsschule, Benjamin Puff, den
durchaus stressigen Schulalltag einer Schulleiterin nach. In kurzen
Videobotschaften kamen auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zu Wort,
um Martina Borcherding zu danken und ihr für ihren Ruhestand alles Gute
zu wünschen. Michael Meier, Personalratsvorsitzender der Berufsschule,
überreichte das Abschiedsgeschenk der Kollegien, und mit liebevoll
umgedichteten Songs von Udo Jürgens und ABBA verabschiedete das
Kollegium seine Chefin auch musikalisch in den wohlverdienten Ruhestand.
Das Schlusswort blieb aber der scheidenden Schulleiterin überlassen.
Auch sie dankte allen anwesenden Gästen, Kolleginnen und Kollegen für
die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit und betonte, wie gerne sie
Lehrerin gewesen sei. Ein besonderer Dank ging an ihre beiden
Stellvertreter, den Verwaltungsangestellten im Sekretariat und nicht
zuletzt an ihren Ehemann Peter Cosak, die sie alle auch in stürmischen
Zeiten immer unterstützt hatten.
Dass auch die Weichen für die
Zukunft beider Schulen bereits gestellt sind und ein reibungsloser
Übergang gewährleistet ist, zeigte die Überreichung des
Bestellungsschreibens an den künftigen Schulleiter, StD Nico Höllein,
durch den Regierungsvizepräsidenten von Oberfranken.
Musikalisch
ausgestaltet wurde die Verabschiedung vom Duo Acustica. Das Gitarrenduo,
das sich aus dem Gitarristen und Sänger Heiko Herrmann, einem ehemaligen
Berufsschüler, und seiner Partnerin Celine Lang zusammensetzt, lieferte
mit seinen Songs den passenden musikalischen Rahmen für die Feierstunde.
Im Anschluss an die offizielle Verabschiedung hatten alle Gäste
im Rahmen eines Stehempfangs die Möglichkeit, sich auch ganz persönlich
von Frau Borcherding zu verabschieden.
Harald Rank / Monika Schneider
|
|